Das Hospiz am Wasserturm in Rodgau wird unheilbar kranke Menschen in der letzten Lebensphase aufnehmen, deren häusliche Pflege nicht gesichert ist. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Stand, Konfession und Nationalität erhalten sie eine palliative Versorgung in häuslicher Atmosphäre. Das Angebot richtet sich an Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen wie z.B. Krebs, AIDS und anderen schweren neurologischen und chronischen Erkrankungen.
Betreiber des Hospizes ist die gemeinnützige GmbH Mission Leben aus Darmstadt. Sie betreibt das Hospiz in enger Kooperation mit der Hospiz Stiftung Rotary Rodgau.
Initiator und Gründer des Hospizes am Wasserturm ist die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau. Die Stiftung hat den Bau des Hospizes komplett aus Spenden finanziert und ist auch für die laufende Finanzierung auf Spenden angewiesen.
Notwendige Coookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogene Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als notwendige Cookies bezeichnet.