Golfclub Seligenstadt und Earl Grey Club spenden 7.000 Euro
V.l.n.r. Christoph Müller, Roland Jäger, Herbert Sahm, Norbert Beck, Katja Rode, Jürgen Deuerling Nikos Stergiou und Jürgen Daume. Foto: HSRR

Groß war die Freude bei den Mitgliedern der Hospiz Stiftung Rotary Rodgau kurz vor Weihnachten. Die angereisten Gäste, Mitglieder des Golfclubs Seligenstadt am Kortenbach e.V., und die Freunde des Earl Grey Golf & Country Club e.V. hatten das Füllhorn geöffnet und brachten eine Spende von 7.000 Euro mit. Für den Stiftungsvorstand Nikos Stergiou und Schatzmeister Herbert Sahm ging damit ein aufreibendes Jahr versöhnlich zu Ende. Die Protagonisten hatten sich die Aufgabe vorgenommen, das Defizit des Hospizes für den Betreiber, Mission Leben Darmstadt, wenigstens für das laufende Jahr auszugleichen, wie Stergiou berichtete, nachdem die Krankenkassen endlich bereit waren, für die Zukunft einen neuen Vertrag abzuschließen, in dem die Pflegesätze angehoben wurden. Gleichwohl bleibt ein Defizit aus der Vergangenheit in Höhe von 360.000 Euro um deren Ausgleich sich die Verantwortlichen bemühen. Deshalb hatten sie im abgelaufenen Jahr mit Claudia Bauer-Herzog als Hospizchefin alle 13 Kommunen persönlich besucht und um Unterstützung gebeten. Wenn jede Gemeinde einen Euro pro Einwohner zur Verfügung stellt, ist das Defizit aus der Corona-Zeit ausgeglichen. Das soll im nächsten Jahr gelingen, gab Stergiou die Richtung vor.

Für das laufende Jahr kann der Defizitausgleich durch die Stiftung gewährleistet werden. Was den Spendern nicht bekannt ist, dass die Krankenkassen als Kostenträger lediglich 95% der anrechenbaren Kosten übernehmen. Der Rest soll über Spenden Benutzer oder Angehörige eingeworben werden. Wenn sich jeder an die Vereinbarungen hält, ist das nach dem Stiftungsmodell, für das der Rotary Club Rodgau steht, möglich. Lediglich die Krankenkassen hatten sich während Corona nicht an die Vereinbarungen gehalten. Roland Jäger vom Golf-Club Seligenstadt und zugleich auch Präsident der Earl Grey’s berichtete von dem an ihn herangetragenen Wunsch, zum Jahresende noch einmal etwas Gutes zu tun. Schnell waren in den beiden Institutionen 7000 Euro durch engagierte Mitglieder zusammengekommen, so dass die frohe Botschaft in Form der Spende der Hospiz Stiftung überreicht werden konnte. Christoph Müller, leidenschaftlicher Golfer und aktueller Präsident des RC Rodgau zeigte sich sehr angetan vom Engagement der Sportfreunde von Seligenstadt und freut sich bereits auf die kommende Stadtmeisterschaft.