Olympionikin zu Besuch im Hospiz
Foto: HSRR

Zu „Kaffee&Kuchen mit Team und Gästen“ durften wir unsere Botschafterin und Olympiasiegerin (Los Angeles 1984) Cornelia Hanisch in unserem Hospiz am Wasserturm begrüßen, um ihr einen Eindruck von der Einrichtung zu ermöglichen, ihre Ernennungsurkunde zu überreichen und bei Kaffee und Kuchen das multiprofessionelle Team des Betreibers der Mission Leben vorzustellen.

Unsere Botschafter, die 10 Bereiche öffentlichen Lebens repräsentieren und unter anderem für namhafte Organisationen und Institutionen wie Goethe-Universität Frankfurt, Energieversorgung Offenbach AG, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Sparkasse Langen-Seligenstadt, Hessischer Rundfunk, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Paul-Ehrlich-Institut, Hessischer Landtag tätig sind oder waren, unterstützen ideell unsere Arbeit, bis zuletzt ein würdiges Leben zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen und Sterben auch als Teil des Lebens zu akzeptieren und thematisch zu enttabuisieren. Ehrenamt spielt hier eine wichtige Rolle, so auch für mich, neben meinem Beruf als Arzt, sagt Dr. Nikos Stergiou, Vorsitzender der Hospiz Stiftung Rotary Rodgau.
Willkommen Cornelia Hanisch und Danke an alle, die Ehrenamt als selbstverständlich empfinden! Es braucht diesen „Kitt der Gesellschaft“, die „so gesund ist, wie sie sich Alten, Kranken, Kindern und Behinderten gegenüber verhält, aber auch ein Gesicht zeigt, wie sie mit Sterbenden umgeht“.