Spitzensport trifft soziales Engagement: Der Katharinenhof wird Zentrum für Weltklasse und Mitmenschlichkeit
v.l.n.r.. Dr. Carsten Lehr, Kuratoriumsvorsitzender, Bürgermeister Max Breitenbach, David Will, Sophie Hinners, Katharinenhof, Reinhard Pietschmann, HSG, Herbert Sahm, Schatzmeister HSRR, Lothar Mark, Kuratorium HSRR, Jürgen Jäger, HSG, Jennifer Backhaus, Pflegedienstleitung Hospiz am Wasserturm, Dr. Hans-Georg Jester, Rotary Club Rodgau

Die international erfolgreichen Springreiter David Will, Sophie Hinners und Richard Vogel haben den Katharinenhof in Nieder-Roden übernommen. Ihr Ziel: Die Errichtung eines Trainings- und Zuchtzentrums auf Weltklasseniveau. Mit umfangreichen Erfahrungen aus drei vergleichbaren Projekten bündeln sie nun ihre Kompetenzen zentral in Rodgau – einem Standort, den sie mit Unterstützung von Herrn Bardo Neuhäusel von der städtischen Wirtschaftsförderung bewusst gewählt haben.

Auch sportlich glänzen die Reiter mit aktuellen Erfolgen: Bei der Springreiter-Europameisterschaft in La Coruna errangen Sophie Hinners und Richard Vogel gemeinsam mit der deutschen Mannschaft die Bronzemedaille im Nationenpreis. Im Einzelwettbewerb sicherte sich Richard Vogel den Europameistertitel mit Rekordergebnis, während Sophie Hinners einen starken 6. Platz belegte.

Anlässlich dieser Erfolge luden die drei Sportler am 4. August 2025 zur Medaillenfeier in die Reithalle des Katharinenhofs. Statt Geschenken baten sie um Spenden – mit großem Erfolg:
4.810 Euro wurden in bar gesammelt und von den Reitern großzügig um 2.240 Euro aufgestockt.

Auch die Handballsportgemeinschaft (HSG) Nieder-Roden zeigte sich solidarisch: Bei ihrer Saisoneröffnung am 16. August kamen weitere 450 Euro zusammen.

Im Rahmen der sportlichen Aktion „Tour pour l’Hospice“ der Hospiz Stiftung Rotary Rodgau, die als Rundfahrt einer Radfahrergruppe am 21. September 2025 durch alle 13 Kommunen des Kreises Offenbach führt, wurde die Gesamtspende in Höhe von 7.500 Euro im August im Hospiz am Wasserturm übergeben. Die Übergabe erfolgte durch David Will und Sophie Hinners sowie die HSG-Vertreter Jürgen Jäger und Reinhard Pietschmann, im Beisein von Bürgermeister Max Breitenbach.

Mit ihrem Engagement im Spitzensport und ihrer Unterstützung sozialer Projekte setzen Will, Hinners und Vogel sowie die HSG ein klares Zeichen: Weltklasse im Sport und Verantwortung für die Region gehen in Nieder-Roden Hand in Hand.Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und freut sich auch über das wachsende Engagement der lokalen Sportvereine.

v.l.n.r.: Carsten Lehr, Jennifer Backhaus, David Will, Sophie Hinners, Jürgen Jäger, Reinhard Pietschmann, Max Breitenbach