Zum dritten Mal: „Tag des offenen Hospiz-Gartens“ – Wieder eine wunderbare Veranstaltung!
v.l.n.r. Dr. Nikos Stergiou (Vorsitzender Hospiz Stiftung Rotary Rodgau), Oliver Quilling (Landrat Kreis Offenbach), Dr. Carsten Lehr (Kuratoriumsvorsitzender)

Was mit einem würdigen Freiluftgottesdienst unter der Leitung von Hospiz-Seelsorgerin und Pfarrerin Annette Röder und Dekan Steffen Held um 13:00 Uhr begann und einen wunderschönen Nachmittag einläutete, mit gemeinsamem Aufräumen am Abend endete, war am vergangenen Sonntag eine grandiose „Feier des Lebens“.

Das Wetter hielt, für Kaffee und Kuchen aus den Bäckereien Bauder, Schäfer und Wolz war gesorgt und die musikalischen Highlights des Orchesters „Klangfarben“ und des Chores „Mixed Voices“ der Sängervereinigung Jügesheim sorgten für den akustischen Rahmen. 
Und so wurde die Aufnahme von Landrat Oliver Quilling in den „Botschafter-Kreis“ sowie die Grußworte von Landtagsvizepräsident Frank Lortz und Rodgaus Stadträtin Janika Martin von über 150 Gästen, zu denen auch der Bürgermeister der Gemeinde Egelsbach Tobias Wilbrand und Stadtrat René Bacher aus Dietzenbach gehörten, mit großem Applaus begleitet. Es waren vier Stunden voller „Herzensmomente“ in und ums Hospiz, so der Eindruck der Organisatoren um Kuratorium und Vorstand und der vielen Helfer aus dem Hospiz, der Stiftung und dem Rotary Club Rodgau. Tief beeindruckt über das große Interesse der Besucher und das tolle Engagement aller Helfer waren auch Hospizleiterin Claudia Bauer-Herzog und die geschäftsführenden Vertreterinnen der Mission Leben, die mit Elke Weyand und Maike Henningsen vor Ort waren. Wir sagen herzlichen Dank!

Mit den Zuwendungen, die die Vertreter der Politik und der SKG Rodgau beisteuerten, konnten knapp 4.500 € an Spenden eingesammelt werden. Als nach Ende des Tages die ersten Regentropfen fielen, war längst alles aufgeräumt und alle beteiligten Akteure auf dem Heimweg und so endete ein perfekter Tag für alle mit dem für die Natur langersehnten Regen!